Googles NotebookLM App endlich für Mobilgeräte: Revolutionäre KI-Notizen jetzt in deiner Tasche!

Google bringt NotebookLM endlich auf Mobilgeräte: Was Sie wissen müssen
Nach monatelanger Vorfreude hat Google offiziell die NotebookLM-App sowohl für Android als auch für iOS-Plattformen veröffentlicht. Der Launch erfolgte am 19. Mai 2025, kurz vor der Google I/O 2025, und erfüllt damit eine der häufigsten Anfragen der Millionen von Nutzern, die seit der ersten Veröffentlichung im Jahr 2023 die Webversion verwendet haben.
NotebookLM hat sich als KI-gestütztes Recherche- und Notizwerkzeug einen Namen gemacht, das Nutzern hilft, komplexe Informationen zu verstehen. Bisher war es nur über den Desktop zugänglich, was seine Nützlichkeit für die Nutzung unterwegs einschränkte. Die neuen mobilen Apps ändern das nun und bringen die Kernfunktionalität von NotebookLM auf Smartphones und Tablets mit Funktionen, die speziell für die mobile Nutzung entwickelt wurden.
Das Timing dieser Veröffentlichung ist besonders strategisch, da sie kurz vor Googles jährlicher Entwicklerkonferenz erfolgt, auf der das Unternehmen voraussichtlich weitere Details zu seinen KI-Initiativen bekannt geben wird. Dieser Schritt signalisiert Googles Engagement, seine KI-Tools über die Desktop-Umgebung hinaus zu erweitern und sie für Nutzer überall zugänglicher zu machen.
Was unterscheidet NotebookLM von anderen Notiz-Apps?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Notiz-Anwendungen wie Notion, Obsidian oder Evernote arbeitet NotebookLM nach einem grundlegend anderen Prinzip. Es verwendet quellenbasierte KI, was bedeutet, dass es nur die von Ihnen hochgeladenen Quellen nutzt, um Fragen zu beantworten oder Anfragen zu erfüllen. Dieser Ansatz macht die Ergebnisse genauer und zuverlässiger, da Sie kontrollieren, auf welche Informationen die KI zugreifen kann.
NotebookLM hebt sich im überfüllten Bereich der Notiz-Apps ab, indem es das schafft, was einige Rezensenten als ein völlig neues Segment bezeichnen. Während sich traditionelle Notiz-Apps auf Organisation und Verbindungen zwischen Notizen konzentrieren, legt NotebookLM den Schwerpunkt auf das Verstehen und die Interaktion mit komplexen Informationen. Es kann schnell mehrere Artikel, Videos und Dokumente verarbeiten und ermöglicht es Ihnen dann, auf verschiedene Weise mit diesen Inhalten zu interagieren.
Dieser quellenbasierte Ansatz hilft auch, das Problem der KI-Halluzinationen oder -Erfindungen zu reduzieren, die viele KI-Tools plagen. Da NotebookLM nur mit den von Ihnen bereitgestellten Materialien arbeitet, kann es bei der Beantwortung Ihrer Fragen spezifische Quellen zitieren, sodass Sie Informationen leicht überprüfen können.

Hauptfunktionen der mobilen App
Die mobile NotebookLM-App bringt mehrere Schlüsselfunktionen der Desktop-Version mit, während sie mobile-spezifische Funktionalitäten hinzufügt:
1. Audio-Übersichten mit Offline-Unterstützung: Vielleicht die aufregendste mobile Funktion ist die Möglichkeit, Audio-Übersichten – KI-generierte Podcast-ähnliche Diskussionen über Ihre Inhalte – auch offline anzuhören. Sie können diese Übersichten für die Wiedergabe ohne Internetverbindung herunterladen, perfekt für U-Bahn-Fahrten, Flüge oder Gebiete mit schlechter Konnektivität. Die Audiowiedergabe kann auch im Hintergrund laufen, während Sie andere Apps nutzen.
2. Interaktive Gespräche: Nutzer können auf 'Teilnehmen' tippen, um während der Audio-Übersichten Fragen zu stellen oder die KI-Moderatoren in neue Richtungen zu lenken, was ein dynamisches Lernerlebnis schafft.
3. Teilen-Integration: Die App erscheint in Ihrem Geräte-Teilenmenü, sodass Sie schnell Websites, PDFs oder YouTube-Videos direkt zu NotebookLM hinzufügen können, während Sie in anderen Apps surfen.
4. Notizbuch-Management: Nutzer können neue Notizbücher erstellen und auf bestehende zugreifen, mit Filtern für Kürzlich, Geteilt, Titel und Heruntergeladen.
5. Dunkel- und Hellmodus: Die App passt sich automatisch an das Systemdesign Ihres Geräts an, obwohl es derzeit keinen manuellen Schalter für diese Einstellung gibt.
Benutzeroberfläche und Erfahrung
Die mobile NotebookLM-App bietet eine saubere, intuitive Oberfläche, die Nutzern der Webversion vertraut vorkommen sollte. Der Startbildschirm zeigt Ihre Notizbücher als farbige Karten an, die jeweils den Namen des Notizbuchs, ein Emoji, die Anzahl der Quellen und das Datum anzeigen. Eine prominente Wiedergabetaste erleichtert den Start von Audio-Übersichten.
Wenn Sie ein Notizbuch öffnen, bietet eine untere Navigationsleiste Zugang zu Quellen, Chat-Fragen und Antworten sowie Studio-Tools. Dieses Layout ähnelt der aktuellen mobilen Website, bietet aber die Vorteile einer nativen Anwendung.
Die App unterstützt sowohl Telefon- als auch Tablet-Schnittstellen, wobei die Tablet-Version mehr Bildschirmplatz für Multitasking bietet. Einige Rezensenten haben jedoch angemerkt, dass das Design nicht vollständig Material 3, Googles neueste Designsprache, übernimmt.
Das Erstellen neuer Inhalte ist mit der Schaltfläche 'Neu erstellen' am unteren Rand der Notizbuchliste unkompliziert. Dies ermöglicht es Nutzern, PDFs, Websites, YouTube-Videos und Text direkt von ihren mobilen Geräten hinzuzufügen.
Anwendungsfälle: Wer profitiert am meisten von NotebookLM?
NotebookLM glänzt in mehreren spezifischen Szenarien, die es besonders wertvoll auf mobilen Geräten machen:
1. Studenten und Pädagogen: Die App eignet sich hervorragend für Bildungsanwendungen, hilft Nutzern, Lernmaterialien effektiv zusammenzufassen, komplexe Themen zu verstehen und schnell Studienleitfäden zu erstellen. Die mobile Version ermöglicht es Studierenden, Materialien zu überprüfen oder Audio-Übersichten zwischen Kursen oder während des Pendelns anzuhören.
2. Forscher und Wissensarbeiter: Fachleute, die große Mengen an Informationen verarbeiten müssen, können NotebookLM nutzen, um persönliche Wissensbibliotheken zu erstellen, die nach Themen organisiert sind. Die Möglichkeit, Fragen zu Quellen zu stellen und zitierte Antworten zu erhalten, macht die Recherche effizienter.
3. Content-Ersteller: Die Podcast-Funktion ermöglicht es Erstellern, geschriebene Inhalte in Minuten in Audio-Diskussionen mit realistischen KI-Stimmen umzuwandeln, was eine einfache Wiederverwendung von Inhalten über verschiedene Formate hinweg ermöglicht.
4. Vielbeschäftigte Berufstätige: Die Offline-Audio-Übersichtsfunktion ist perfekt für Berufstätige, die Pendel- oder Reisezeit produktiv nutzen möchten, da sie komplexe Informationen unterwegs aufnehmen können.
Einschränkungen und zukünftige Entwicklungen
Während die mobile NotebookLM-App diesem leistungsstarken Tool die dringend benötigte Mobilität verleiht, hat sie einige Einschränkungen im Vergleich sowohl zur Webversion als auch zu anderen Notiz-Anwendungen:
1. Anpassungsoptionen: NotebookLM fehlen die umfangreichen Anpassungsfunktionen, die in Apps wie Notion oder Obsidian zu finden sind. Nutzer können Notizen innerhalb von Notizbüchern nicht auf ausgeklügelte Weise personalisieren oder verbinden.
2. Notizbuch-Konnektivität: Jedes Notizbuch funktioniert als separate Einheit, ohne Möglichkeit, sie zu organisieren oder in eine größere Wissensstruktur einzubinden.
3. Funktionsparität: Die mobile Version enthält noch nicht alle Funktionen der Webversion, obwohl Google angedeutet hat, dass in den kommenden Monaten weitere Verbesserungen und Funktionen folgen werden.
4. Eingabetypen: Während Google verspricht, in Zukunft Unterstützung für mehr Dateitypen hinzuzufügen, hat die aktuelle Version einige Einschränkungen bezüglich dessen, was importiert werden kann.
Diese Einschränkungen deuten darauf hin, dass NotebookLM für viele Nutzer eher als Ergänzung zu bestehenden Notizsystemen dienen wird, anstatt sie vollständig zu ersetzen. Die einzigartigen KI-Fähigkeiten machen es neben traditionelleren Tools wertvoll.
Erste Schritte mit NotebookLM Mobile
Der Einstieg in NotebookLM auf dem Mobilgerät ist unkompliziert:
1. Laden Sie die App aus dem App Store (für iOS 17+ auf iPhone und iPad) oder dem Google Play Store (für Android 10+ auf Telefonen und Tablets) herunter.
2. Melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an.
3. Erstellen Sie ein neues Notizbuch, indem Sie auf die Schaltfläche 'Neu erstellen' am unteren Bildschirmrand tippen.
4. Fügen Sie Quellen hinzu, indem Sie PDFs hochladen, Text einfügen, Website-URLs eingeben oder YouTube-Videos hinzufügen.
5. Verwenden Sie die Chat-Funktion, um Fragen zu Ihren Quellen zu stellen, oder gehen Sie zum Studio-Bereich, um Audio-Übersichten und andere KI-gestützte Zusammenfassungen zu generieren.
6. Um Inhalte beim Surfen in anderen Apps hinzuzufügen, verwenden Sie die Teilen-Funktion Ihres Geräts und wählen Sie NotebookLM als Ziel aus.
Die App ist derzeit kostenlos nutzbar, was sie für jeden zugänglich macht, der an diesem innovativen Ansatz für Notizen und Recherche interessiert ist.
Die Zukunft des KI-unterstützten Lernens und Forschens
Die Veröffentlichung von NotebookLM für mobile Geräte stellt einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von KI-unterstützten Lern- und Recherchewerkzeugen dar. Indem Google diese Funktionen auf Smartphones und Tablets verfügbar macht, erweitert das Unternehmen den Zugang zu leistungsstarken KI-Funktionen, die Menschen helfen können, komplexe Informationen zu verstehen und sich mit ihnen auseinanderzusetzen, wo immer sie sind.
Mit der Weiterentwicklung der KI können wir erwarten, dass NotebookLM und ähnliche Tools um ausgeklügeltere Funktionen erweitert werden. Google hat bereits angedeutet, dass dieser ersten Version der App in den kommenden Monaten weitere Verbesserungen und Funktionen folgen werden.
Der quellenbasierte Ansatz, den NotebookLM verfolgt, weist auch auf eine vielversprechende Richtung für die KI-Entwicklung hin – eine, die Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Nutzerkontrolle über die verarbeiteten Informationen betont. Dieser Ansatz hilft, Bedenken hinsichtlich KI-Halluzinationen und Fehlinformationen zu adressieren und bietet gleichzeitig leistungsstarke Unterstützung für Lern- und Rechercheaufgaben.
Fazit: Eine wertvolle Ergänzung des mobilen KI-Ökosystems
Die mobile NotebookLM-App stellt eine bedeutende Ergänzung des wachsenden Ökosystems von KI-Tools dar, die auf mobilen Geräten verfügbar sind. Indem Google seinen einzigartigen Ansatz für KI-gestützte Notizen und Recherchen auf Android und iOS bringt, hat das Unternehmen eine wesentliche Einschränkung des Dienstes behoben und ihn für Nutzer zugänglicher gemacht.
Obwohl sie für manche Nutzer traditionelle Notiz-Apps nicht vollständig ersetzen wird, bietet NotebookLM Funktionen, die derzeit keine andere mobile App bietet. Die Fähigkeit, komplexe Informationen tiefgehend zu verstehen und mit ihnen zu interagieren, Audio-Zusammenfassungen für unterwegs zu generieren und streng quellenbasierte Antworten zu liefern, macht sie zu einem leistungsstarken Werkzeug für Studierende, Forscher und Wissensarbeiter.
Während Google die in der mobilen App verfügbaren Funktionen weiter verfeinert und erweitert, wird NotebookLM wahrscheinlich zu einem immer wichtigeren Bestandteil des digitalen Werkzeugkastens vieler Nutzer werden. Die Veröffentlichung dieser mobilen Apps kurz vor der Google I/O 2025 deutet darauf hin, dass wir in naher Zukunft noch mehr Entwicklungen in diesem Bereich sehen könnten, während Google weiterhin die Grenzen dessen erweitert, was KI tun kann, um uns beim Lernen und Verstehen unserer zunehmend komplexen Welt zu helfen.
Mehr entdecken

Spurs beenden 17-jährige Trophäendürre! Tottenham krönt sich zum Europa-League-Champion mit historischem Sieg über Manchester United
Tottenham Hotspur besiegte Manchester United mit 1:0 im Europa-League-Finale, beendete damit ihre 17-jährige Trophäendürre und sicherte sich die Champions-League-Qualifikation durch Brennan Johnsons entscheidendes Tor.

Gesundheitsschock in den USA: Biden mit aggressivem Prostatakrebs diagnostiziert, der bereits auf die Knochen übergegriffen hat
Der ehemalige US-Präsident Joe Biden wurde mit einer aggressiven Form von Prostatakrebs diagnostiziert, der bereits Knochenmetastasen gebildet hat, was im Alter von 82 Jahren ernsthafte Gesundheitsbedenken aufwirft.